+49 (0) 28 45 - 290 226

Vierkanthof / Bauernhof als Reiterhof, 8.664 m² Grund, 238 m² ., 664 m² Nebengebäude

Vierkanthof in Erkelenz
Vierkanthof in Erkelenz
OrtErkelenz, Schwanenberg
Grundstücksfläche8664m2
Wohnfläche238m2
Zimmer10
Schlafzimmer8
Badezimmer2
Verfügbar abnach Vereinbarung
Objekt-Nummer2928

Finanzierung berechnen

Verkauft

Lage

*Verkauft* 41812 Erkelenz, Kreis Heinsberg, Vorort Schwanenberg, Nähe A 52 MG-Hardt und A 46 Erklenz-Ost oder Erkelenz-Süd. Mitten im Ort. Wenige Minuten nach Erkelenz und Mönchengladbach. Nach Neuss-Süd/ Düsseldorf-Süd 40 km und ca. 30 Minuten. Das Dorf Schwanenberg hat mit Grambusch und Lentholt 1.613 Einwohner. Im Ort die evangelische Grundschule und der evangelische Kindergarten. Überschaubare Nahversorgung. In Erkelenz aber alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, Discounter, Ärzte, Apotheken, Krankenhaus, das Cusanus-Gymnasium, das Cornelius-Burgh-Gymnasium, eine städtische Realschule, eine Hauptschule „GHS Erkelenz imGanztag“. An Grundschulen befinden sich drei in der Kernstadt: Katholische Franziskus-Schule, Gemeinschaftsgrundschulen Luise-Hensel-Schule und Astrid-Lindgren-Schule. Die einzige evangelische Grundschule befindet sich im Ortsteil Schwanenberg. Pestalozzischule Förderschule. Großes Berufskolleg. Anton-Heinen-Volkshochschule. Kreismusikschule Heinsberg. Ab Schwanenberg zur Autobahn A46 ca. 4 km oder A 52 MG-Hardt, Anbindung zur B57 ca. 3 km, Bahnhof in Erkelenz ca. 4 km, Busanbindung der Linie 418 Richtung Wegberg und Erkelenz sowie der Linie 405 Richtung Wassenberg und Erkelenz. Der offizielle Bodenrichtwert, nachzulesen unter www.boris.nrw.de, liegt in Schwanenberg bei 105 EUR pro m² Bauland.

Ausstattung

*Verkauft* Klassischer Backsteinbau, teilweise Fachwerk. Die Immobilie steht unter Denkmalschutz, die Sanierungskosten sind abzugfähig 10 Jahre lang je 9 Prozent. Bitte Merkblatt bei uns anfordern. Balkenlagendecken. Dielenböden, Korkböden, neuere Keramikböden. Schöne Holztüren, großteilig aus der Bauzeit in Kassettenform. Neuere Ölzentralheizung von Brötje aus 2012 mit 2 X 2.000 Liter Kunststofftanks. Das großzügige Wohnhaus mit 238 m² Wohnfläche verfügt über Kunststofffenster mit Isolier-Doppelglas, Innenrollos, innenliegende Sprossen. Strom und Stromleitungen neu in 2012 verlegt, neuer Hausanschlusskasten. Zu- und Abwasserleitungen zu den Bädern neu. Moderne, sehr geschmackvolle Bäder aus 2012. Internet im Haus mit 100 MBit, Glasfaser liegt in der Straße. Stadtwasser, Stadtstrom, Kanalanschluss. Neue Wasserleitungen 2019 in die Pferdeboxen. Insgesamt 11 Boxen. 1 Sattelkammer. Falls Sie sich bei den Fotos wundern: Die Eigentümerin sammelt Kinderwagen, deshalb sind so viele auf den Bildern zu sehen....

Objekt Beschreibung

*Verkauft* Die ca. im Jahre 1875 errichtete Hofanlage wurde 2012 vom jetzigen Eigentümer modernisiert. Weiterer Ausbau zu Wohnzwecken, auch der Ausbau der Nebengebäude, ist möglich. Neben dem Wohnhaus befindet sich die Garagenzufahrt und die Hofeinfahrt in den Innenhof, um den sich die Gebäude als Vierkanthof gruppieren. Im Wohnhaus erwarten Sie im Erdgeschoss links vomFlur zwei Wohnbereiche, rechts eine große Wohnküche, das Elternschlafzimmer, Waschküche, Hausanschlussraum, neueres Vollbad, Lukenzugang zum Gewölbekeller und Zugang zu einem über dem Bad gelegenen, auch von außen vom Innenhof aus über eine Stahltreppe erreichbaren ersten Kinderzimmer. Im Obergeschoss mit Sichtbalken und niedrigerer Deckenhöhe sechs weitere Zimmer und ein neueres Badezimmer. Der umfangreiche Dachboden ist nicht ausgebaut. Über den schönen, von Gebäuden umschlossenen Innenhof erreichen Sie entweder wieder die Straße (Torbogendurchfahrt), oder von dort abgehende, verschiedene, frühere, nun leer stehende Ställe, die Pferdeboxen im früheren Kuh- und Bullenstall, Heizraum, Ölraum, neu errichtete Sattelkammer, Traktorenhalle und die Reithalle mit 250 m². Über die Pferdeställe, Reithalle und Traktorenhalle gelangen Sie in den hinteren Außenbereich mit Außenboxen, Paddock, Reitplatz, Pferdewiesen, verschiedenen Remisen. Rechts vom Hof von der Straße aus breite Zufahrt zum Gelände und Zugang zu den Öltanks und der Mistplatte. Wie bei solchen Objekten üblich ist Pragmatismus angesagt, kein Perfektionismus. Viele Modernisierungsansätze ziehen sich als Projekt über einen längeren Zeitraum, bis sie fertig gestellt sind. Auch hier an dieser Hofanlage mit vielen Optionen ist noch einiges zu tun, was weiteres zeitliches und insbesondere finanzielles Engagement bedeutet. Frei nach Vereinbarung. Fordern Sie bitte das Exposé an. Für Besichtigungen bitte mindestens 1,5 Stunden Zeit einplanen und nur nach Terminabsprache.

Sonstige Angaben

*Verkauft* Energieausweis: Bedarfsausweis gültig von: 16.9.2019, Endenergiebedarf Wärme: 232 kWh/(m²a), Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Oel, Energieeffizienzklasse: G, Baujahr: 2012
*** Denkmalschutz und Immobilienbesitz ***
Eigentümer denkmalgeschützter Immobilien genießen einige Steuervergünstigungen.Bei Vermietung: Wenn solche Gebäude vermietet werden, kann der Eigentümer sowohl die Anschaffungskosten als auch Modernisierungsmaßnahmen steuerlich geltend machen. Bei Immobilien, die vor 1925 gebaut wurden, können über die Dauer von 40 Jahren 2,5 Prozent der Anschaffungskosten steuerlich geltend gemacht werden.
Hinzu kommt, dass neun Prozent der Modernisierungskosten acht Jahre lang steuerlich geltend gemacht werden können; im Anschluss (vier weitere Jahre) sieben Prozent.
Bei Eigennutzung: Auch Besitzer, die selbst in denkmalgeschützten Bauten wohnen, können Sanierungskosten absetzen. Diese Selbstnutzer können von den denkmalrelevanten Kosten zehn Jahre lang neun Prozent jährlich geltend machen.
Neben dem Finanzamt beteiligen sich unter Umständen auch das Landesbauministerium sowie die einzelne Kommune finanziell am Erhalt historischer Gebäude. Zuständig: Stadtverwaltung Erkelenz, Amt 63, Bauaufsicht und Hochbau, Untere Denkmalbehörde Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz, Tel.: 02431 850, https://www.erkelenz.de/.
Link zum Artikel: https://west.ivd.net/denkmalschutz-und-immobilienbesitz/

Weitere Ausstattungsmerkmale

Kabel-/Sat-TV
Abstellraum

Haben Sie Fragen?

Michael Victor freut sich auf Ihre E-Mail an
info@victor-immobilien.com
oder Ihren Anruf unter
02845-290226!

Michael Victor
Impressum - Datenschutz © 2025 Victor Immobilien
Victor Immobilien